Januar, 2020

Details
Ich biete die Möglichkeit, in meiner Werkstatt eine Drehleier selbst fertig zu bauen. Der Baukurs dauert eine Woche, von Montag bis Freitag. In dieser Woche wird eine Berchtesgadener Leier
Details
Ich biete die Möglichkeit, in meiner Werkstatt eine Drehleier selbst fertig zu bauen. Der Baukurs dauert eine Woche, von Montag bis Freitag.
In dieser Woche wird eine Berchtesgadener Leier nach einem Vorbild aus dem 17. Jahrhundert gebaut, zu sehen im Archiv des Berchtesgadener Museums.
Diese Form des Drehleierbaus hat den Vorteil, dass man nach Beendigung des Kurses durch die fachliche Anleitung ein gut spielbares Instrument besitzt und sich in wichtigen Dingen wie Mensur, Saitendruck, Watte, Kolofon selbst helfen kann.
Termin(e) / Zeiten
Es gibt keine festen Sammeltermine, da in der Regel in dieser Zeit nur ein Drehleierbauer betreut wird, d.h. der Termin ist eine Frage der Absprache.
Teilnahme / Voraussetzungen
Bei der Anmeldung wird um eine Anzahlung von 100.- € gebeten. Wenn Sie lieber in der Gruppe arbeiten, kein Problem! Auf Anfrage leite ich auch Gruppenkurse, allerdings nicht in meiner Werkstatt.
Kosten
Der Kurs, die fertige Leier inkl. Saiten einschließlich Anleitung kostet 1.180,- € inkl. MwSt. Übernachtung und Verpflegung sind nicht im Preis enthalten.
Ort
Nachbau von hist. Musikinstrumenten
Karl. M. Riedel
Ev. Kirchenstraße 233
A-8911 Admont